Durchbrich den
SCHWEINEZYKLUS!

Gerade jetzt in sauschwierigen Zeiten werben
und dann im Schweinsgalopp
auf rosige Zeiten zulaufen.
Durchbrich den
SCHWEINEZYKLUS!

Gerade jetzt in sauschwierigen Zeiten werben
und dann im Schweinsgalopp
auf rosige Zeiten zulaufen.
SCHWEINEZYKLUS, DER
- Wortart
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch
- Wirtschaft

Der Schweinezyklus ist ein Begriff aus der fleischverarbeitenden Industrie, welcher die Schwankungen von Angebot, Nachfrage und Preis beschreibt. Dieser Schweinezyklus hat sich aufgrund seines plakativen Charakters bereits in vielen anderen Bereichen metaphorisch durchgesetzt.
In der Werbewirtschaft ist dieser Schweinezyklus sehr klar zu erkennen. Hochkonjunkturphasen bringen den Werbetreibenden volle Auftragsbücher – die Werbewirtschaft floriert. Die CORONA-Krise hat dazu beigetragen, dass die Aufträge massiv weniger werden und sämtliche mit der Branche verbundene Unternehmen nicht mehr ausgelastet sind, was einen Überschuss an Angeboten zur Folge hat.
Um den Schweinezyklus zu durchbrechen ist es wichtig, in Krisenzeiten gegen den Verfall der Werbewirksamkeit anzukämpfen, Schwankungen abzuschwächen, Rückgänge zu kompensieren und den Werbewert der Unternehmen nicht sinken zu lassen.
SCHWEINEZYKLUS, DER
- Wortart
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch
- Wirtschaft

Der Schweinezyklus ist ein Begriff aus der fleischverarbeitenden Industrie, welcher die Schwankungen von Angebot, Nachfrage und Preis beschreibt. Dieser Schweinezyklus hat sich aufgrund seines plakativen Charakters bereits in vielen anderen Bereichen metaphorisch durchgesetzt.
In der Werbewirtschaft ist dieser Schweinezyklus sehr klar zu erkennen. Hochkonjunkturphasen bringen den Werbetreibenden volle Auftragsbücher – die Werbewirtschaft floriert. Die CORONA-Krise hat dazu beigetragen, dass die Aufträge massiv weniger werden und sämtliche mit der Branche verbundene Unternehmen nicht mehr ausgelastet sind, was einen Überschuss an Angeboten zur Folge hat.
Um den Schweinezyklus zu durchbrechen ist es wichtig, in Krisenzeiten gegen den Verfall der Werbewirksamkeit anzukämpfen, Schwankungen abzuschwächen, Rückgänge zu kompensieren und den Werbewert der Unternehmen nicht sinken zu lassen.
Jetzt mit Profis werben und € 1.000,– gewinnen!
Jedes österreichische Unternehmen, das im Aktionszeitraum bis 15. August 2020 an einen Mitgliedsbetrieb der Fachgruppe Werbung in Kärnten einen NEUEN Auftrag vergibt, nimmt an der Verlosung teil.
Jeder Mitgliedsbetrieb kann diesen Kunden für das Gewinnspiel nominieren, indem es uns ein Muster der beauftragten Leistung zuschickt und zugleich bestätigt, dass es sich um einen neu erteilten Auftrag handelt. Egal ob Sujet, Facebook-Kampagne, Hörfunkspot, Webdesign, Corporate Design, Werbetext, Plakataktion, Flugblatt, Schaufenster etc. Der Auftrag muss bis zum 15. August erteilt werden, die Leistung selbst kann bis dahin entweder fertiggestellt oder in Umsetzung sein.
Die Fachgruppe verlost unter allen gültigen Nominierungen 3 x 1.000 Euro Werbeguthaben, einlösbar bei einem Mitgliedsbetrieb der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation in Kärnten.


Jetzt mit Profis werben und € 1.000,– gewinnen!
Jedes österreichische Unternehmen, das im Aktionszeitraum bis 15. August 2020 an einen Mitgliedsbetrieb der Fachgruppe Werbung in Kärnten einen NEUEN Auftrag vergibt, nimmt an der Verlosung teil.
Jeder Mitgliedsbetrieb kann diesen Kunden für das Gewinnspiel nominieren, indem es uns ein Muster der beauftragten Leistung zuschickt und zugleich bestätigt, dass es sich um einen neu erteilten Auftrag handelt. Egal ob Sujet, Facebook-Kampagne, Hörfunkspot, Webdesign, Corporate Design, Werbetext, Plakataktion, Flugblatt, Schaufenster etc. Der Auftrag muss bis zum 15. August erteilt werden, die Leistung selbst kann bis dahin entweder fertiggestellt oder in Umsetzung sein.
Die Fachgruppe verlost unter allen gültigen Nominierungen 3 x 1.000 Euro Werbeguthaben, einlösbar bei einem Mitgliedsbetrieb der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation in Kärnten.